Zeitschrift für Komplementärmedizin 2015; 07(03): 12-17
DOI: 10.1055/s-0035-1554950
zkm | Praxis
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Hochgebirgsklima – Klimatherapie im Hochgebirge

Reizintensiv bei gleichzeitiger Schonung und Entlastung – Für die Hochgebirgsklimatherapie liegt höchste Evidenz für atopische Erkrankungen vor mit rasch einsetzender und anhaltender Symptomreduktion
Angela Schuh
,
Gisela Immich
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 June 2015 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Hochgebirgsklimatherapie gehört zu den Naturheilverfahren und wird insbesondere hocherfolgreich bei chronischen Erkrankungen von Haut und Atemwegen sowie bei einer Vielzahl weiterer, klar umrissener Krankheitsbilder und Beschwerden eingesetzt. Zudem hat das Hochgebirgsklima einen besonderen Stellenwert in der Sekundärprävention und allgemeinen Gesundheitsförderung. Die Erfolge der Klimatherapie sind zu einem großen Teil anhand objektiver Parameter dokumentiert.