Neuroradiologie Scan 2015; 05(01): 25-26
DOI: 10.1055/s-0034-1391055
Aktuell
Tumoren
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Fossa-posterior-Syndrom in der MRT-Darstellung des unteren Olivenkerns

Further Information

Publication History

Publication Date:
02 January 2015 (online)

Fazit

Die beidseitige hypertrophe Degenration des unteren Olivenkerns scheint hochspezifisch für die Diagnose eines PFS, meinen die Autoren. Grundlage ist vermutlich eine intraoperative Schädigung der zerebellären efferenten Nervenfasern des Guillain-Mollaret-Dreiecks, das von Nucleus olivaris inferior, Nucleus ruber und dem kontralateralen Nucleus dentatus gebildet wird und Signale letztlich zur Großhirnrinde sendet.