Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0034-1382082
Editorial
Publication History
Publication Date:
23 June 2014 (online)
Bitterer Beigeschmack oder effektives Erfolgsrezept?
Wer von uns OP-Pflegenden hört nicht ständig die Begriffe Kostendruck, Betriebswirtschaft und Zahlen?
Vor dreißig Jahren, während meiner Ausbildung zur Krankenschwester, sah das noch anders aus. Damals wurden uns solche Begriffe nicht näher gebracht oder erklärt. Ganz im Gegenteil, niemand meiner Kolleginnen und Kollegen (mich eingeschlossen) dachte darüber nach, wie sich das Konstrukt Krankenhaus finanziert oder wie unsere Gehälter erwirtschaftet werden. Geld schien nur eine untergeordnete Rolle zu spielen. Wir fühlten uns auf einer Insel der Glückseligen.
Umso härter landeten wir nach der Einführung des DRG-Systems im System Marktwirtschaft. Ohne fundierte Kenntnisse vernahm man auf einmal immer häufiger betriebswirtschaftliche Begriffe – auch im OP.
Wegen der immer stärker werdenden Bedeutung dieses Gebiets brauchen wir dringend sachkundige Informationen von Experten, die sich schon jahrelang mit dem Thema Betriebswirtschaft im OP beschäftigen. Deshalb war es uns Fachbeiräten eine Herzenssache, dieses Thema von Fachautoren im CNE Teil erläutern zu lassen.
Oft wird behauptet, es sei ein sehr trockenes, nüchternes Thema – doch weit gefehlt. Die Beiträge sind unter anderem durch die vielen Beispiele aus unserem OP-Alltag sehr praxisbezogen und abwechslungsreich.
Von diesen Wirtschaftsexperten können wir uns das Beste abschauen. Natürlich dürfen wir auch die kritischen Stimmen nicht überhören, aber nur ausgewogene Kenntnisse über ein Fachgebiet erlauben eine richtige Beurteilung und ein folgerichtiges Handeln.
Darüber hinaus behandeln wir in dieser Ausgabe natürlich auch wieder einige sehr praktische Themen, die uns immer wieder im OP-Alltag beschäftigen. Gerade das Thema Spüllösungen und ihre Standzeiten während der Operation wird seit längerem kontrovers diskutiert.
Es gibt wieder viele Informationen und Anregungen zu entdecken. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern wünscht Ihnen
Ihre Gisela Schwab