pferde spiegel 2013; 16(4): 138-142
DOI: 10.1055/s-0033-1350923
fallbericht
Enke Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Therapie eines erworbenen Sehnenstelzfußes bei einer Jährlingsstute

Enno Allmers
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 December 2013 (online)

Zoom Image

Gliedmaßenfehlstellungen bei Pferden können angeboren und erworben auftreten und die Nutzung als Reitpferd beeinträchtigen oder sogar ausschließen. Bei dem erworbenen Sehnenstelzfuss der Jungpferde kommt es durch eine Verkürzung der oberflächlichen Beugesehne und des M. interosseus medius zu einer vermehrten Beugung im Fesselgelenk nach dorsal. Je stärker diese Beugung ausgeprägt ist, umso vorsichtiger ist die Prognose und umso invasiver sind die notwendigen Therapien.