Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000184.xml
XX Die Zeitschrift für Frauen in der Medizin 2013; 2(1): 18-25
DOI: 10.1055/s-0033-1335002
DOI: 10.1055/s-0033-1335002
Karriere / Topthema
Arbeiten, solange es Freude macht – Was kommt im Ruhestand?
Further Information
Publication History
Publication Date:
20 March 2013 (online)
Spätestens ab dem 60. Geburtstag macht sich wohl jede Ärztin und jeder Arzt allmählich Gedanken um den Ruhestand: Wie lange möchte ich noch arbeiten? Schaffe ich das überhaupt? Kann ich meine Erfahrung und Expertise noch an anderer Stelle sinnvoll einbringen? Wir stellen Ihnen Modelle und Ideen für das Arbeiten jenseits der 65 vor.
-
Literatur
- 1 Clade H. Altersversorgung: Die „Rente mit 67“ ist auch für Ärzte verfassungskonform. Dtsch Ärztebl 2012; 109: 58-58
- 2 Sächsische Landesärztekammer. Informationen für Ärzte im Ruhestand (Januar 2011). Im Internet: http://www.slaek.de/60infos/infosarzt/senioreninfo/senioreninfo.pdf Stand 21.01.2013
- 3 Landesärztekammer Baden-Württemberg mit den Bezirksärztekammern. Merkblatt Informationen zur Praxisaufgabe (Februar 2011). Im Internet: http://www.aerztekammer-bw.de/10aerzte/40merkblaetter/10merkblaetter/praxisaufgabe.pdf Stand 21.01.2013
- 4 Wiegand R. Senioren in Weiß. Süddeutsche Zeitung vom 31.12.2008. Im Internet: http://www.sueddeutsche.de/karriere/altersgrenze-fuer-aerzte-senioren-in-weiss-1.369469 Stand 21.01.2013
- 5 Kassenärztliche Vereinigungen. Abgabe und Übernahme einer Praxis. Empfehlungen und Tipps für Ärzte und Psychologische Psychotherapeuten. Köln: Deutscher Ärzte-Verlag; 2011
- 6 Kopetsch T. Dem deutschen Gesundheitswesen gehen die Ärzte aus! Studie zur Altersstruktur- und Arztzahlentwicklung. Aufl. Berlin: Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung; 2010.; Im Internet: http://baek.de/downloads/Arztzahlstudie_03092010.pdf Stand 21.01.2013. 5.