RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2012; 184(8): 742-743
DOI: 10.1055/s-0032-1312779
DOI: 10.1055/s-0032-1312779
Der interessante Fall
Tracheametastase eines kutanen malignen Melanoms
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
09. Februar 2012
20. April 2012
Publikationsdatum:
22. Mai 2012 (online)

Einleitung
Maligne Melanome der Haut gehören zu den 10 häufigsten Tumorerkrankungen in Deutschland. In den letzten Jahrzehnten zeigt sich eine zunehmende Inzidenz. Das maligne Melanom ist für ca. 1 % aller Krebstodesfälle verantwortlich (Krebs in Deutschland 2005/2006 RKI 2010). Die Metastasierung erfolgt in lokoregionäre Lymphknoten, die Fernmetastasierung in die Lunge, die Leber und das zentrale Nervensystem.
Wir beschreiben den seltenen Fall einer trachealen Metastase bei einem malignen Melanom, klinisch assoziiert mit Hämoptysen, Stridor und einer ventilatorischen Insuffizienz.