RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000148.xml
Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2012; 19(2): 95-99
DOI: 10.1055/s-0032-1312723
DOI: 10.1055/s-0032-1312723
Reise-Feuilleton
Brasilien – Reisen nicht ohne Gefahren
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. April 2012 (online)

Brasilien ist auf dem Weg zu einer der wichtigsten Volkswirtschaften der Erde. Es ist, wie China und Indien, längst kein Schwellenland mehr und wird im Jahr 2014 die Fußball-WM sowie die Olympischen Sommerspiele 2016 ausrichten.
Obwohl Brasilien mit seinen endlosen Stränden, der Traumstadt Rio de Janeiro und den Naturwundern Amazonas, Pantanal und Iguaçu zu den interessantesten Reisezielen der Welt gehört, fühlen sich Besucher dort unsicher. Selbst am helllichten Tag muss man an der Copacabana um Geld, Gesundheit oder sogar sein Leben fürchten. Allein in Fortaleza, einer Großstadt und Touristenzentrum an der Nordostküste, sind 2010 mehr Morde verübt worden, als in jedem Land weltweit.