RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0032-1304954
25-jähriger Patient mit einer putride sezernierenden Wunde nach Reiserückkehr
25-year-old traveller returning home with a furuncular lesionPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. August 2012 (online)

Was sehen Sie?


In der infektiologischen Ambulanz stellte sich der 25-jährige Patient mit einer putride sezernierenden Wunde im Bereich des linken lateralen Unterschenkels vor. Die Beschwerden bestanden seit der letzten Urlaubswoche in Costa Rica. Die Reise lag 8 Wochen zurück. In Costa Rica unternahm der Patient neben einem 6-wöchigen Sprachkurs auch regelmäßig Ausflüge in den Regenwald. Auffällig sind die bevorzugt nächtlichen, in regelmäßigen Abständen (ca. 4 Stunden) einschießenden Schmerzen. Fieber, weitere Hauteffloreszenzen oder Vorerkrankungen werden verneint. Drei Tage zuvor war in der interdisziplinären Notaufnahme ein Wundabstrich entnommen worden, ohne wegweisendes Kulturergebnis.
Die körperliche Untersuchung des Unterschenkels zeigt einen auffälligen Befund.
-
Welcher ist das?
-
Erlaubt dieser Befund eine Diagnose?
-
Wenn ja, welche?
-
Sind Differenzialdiagnosen möglich?
-
Wenn ja, welche?
-
Literatur
- 1 Ferraz AC et al. Epidemiological study of myiases in the Hospital do Andaraí, Rio de Janeiro, including reference to an exotic etiological agent. Neotrop Entomol 2011; 40: 393-397
- 2 Ansart S et al. Spectrum of dermatoses in 165 travelers returning from the tropics with skin diseases. Am J Trop Med Hyg 2007; 76: 184-186