ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2011; 120(10): 484-493
DOI: 10.1055/s-0031-1295360
Wissenschaft
Arbeitsmittel
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

”Ich sehe was, was Du nicht siehst“ – Optische Hilfsmittel und Qualität zahnärztlicher Restaurationen

”I do see Something what you do not see“ – Optical Magnification and the Quality of Dental Restorations
U Gerhards
,
T Putsch
,
S Zimmer
,
P Gängler
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 October 2011 (online)

Zoom Image

Experimentell wurde geprüft, ob die Nutzung von Lupenbrillen einen Einfluss auf die Randqualität von Füllungen hat. Studenten des ersten klinischen Semesters, junge Zahnärztinnen und ein sehr erfahrener Zahnarzt versorgten jeweils 2 okklusale Kariesläsionen an extrahierten Molaren mit und ohne Lupenbrille mit Füllungen. Die marginale Adaptation wurde rasterelektronenmikroskopisch an 10 definierten Messpunkten detektiert. Die Ergebnisse zeigten, dass geringere Randspaltwerte unter Lupenbrillenkontrolle an den 10 Messpunkten von Amalgamfüllungen ermittelt werden konnten. Die Steigerung der optischen Vergrößerung führte bei langjähriger Lupenbrillenerfahrung zu besseren marginalen Randqualitäten.

It was the aim to assess experimentally the correlation of the use of magnification loupes to the marginal integrity of fillings. Students of the first clinical semester, young dentists immediately after State Board examination and a very experienced dentist applied each 2 occlusal amalgam fillings in extracted molars with and without magnification loupes. The marginal adaptation of the filling material was detected at 10 measuring points with a scanning electron microscope. The results demonstrated that amalgam fillings applied under loupe control exhibited lower marginal gap values. Higher magnification, used by the dentist with great experience in loupe supported treatment, resulted in even better marginal integrity of the experimental restorations.