Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1276984
Psychodynamische Therapie nichtepileptischer Anfälle
Publication History
Publication Date:
13 December 2011 (online)


Zusammenfassung
Nichtepileptische Krampfanfälle stellen ein Krankheitsbild dar, das im ICD-10 unter der Kategorie F44 dissoziative Störungen klassifiziert wird. Ihre Häufigkeit ist bei einer angegebenen Inzidenz von 3 pro 100 000 nicht selten und die Symptomatik bedeutet oftmals deutliche Einschränkungen und ausgeprägtes Leid für Betroffene und Angehörige. So vielfältig die Symptomausprägung sein kann, so unterschiedlich sind auch die zugrunde liegenden Ursachen. Sie können von schweren Traumatisierungen bis hin zu einer umschriebenen Konfliktpathologie reichen. Behandlungen können somit von kurzen Kriseninterventionen, speziellen traumaorientierten Therapien bis hin zu psychoanalytischen Langzeittherapien reichen. Bei hoher Chronifizierungsgefahr haben das Erkennen des Krankheitsbildes, das Verstehen der Ursachen und die Wahl der geeigneten Behandlungsmethode einen wesentlichen Einfluss auf den Krankheitsverlauf und die Lebensqualität der Betroffenen.
Schlüsselwörter
nichtepileptische Krampfanfälle - psychogene Anfälle - Psychodynamik - Konflikt - Trauma - Dissoziation - Therapie