Klin Monbl Augenheilkd 2010; 227(2): 120-127
DOI: 10.1055/s-0029-1245132
Übersicht

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Bedeutung des nukleären Faktors kappaB für das primäre Offenwinkelglaukom – eine Hypothese

Importance of the Nuclear Factor KappaB for the Primary Open Angle Glaucoma –a HypothesisC. Erb1
  • 1Abteilung für Augenheilkunde, Schlosspark-Klinik
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 23.11.2009

Angenommen: 8.1.2010

Publikationsdatum:
12. Februar 2010 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Das primäre Offenwinkelglaukom (POWG) ist eine multifaktoriell bedingte Optikusneuropathie, die durch viele verschiedene Risikofaktoren begünstigt wird. Einige der Risikofaktoren wirken sich auf den Transkriptionsfaktor NF-κB aus, ein Kernprotein, das an spezifische DNS-Abschnitte bindet und zahlreiche Gene beeinflussen kann. Durch einen erhöhten Augeninnendruck, ein erhöhtes Lebensalter, vaskuläre Störungen und durch einen erhöhten oxidativen Streß kann NF-κB aktiviert werden. Denkbar ist eine Überstimulation von NF-κB beim POWG mit der Folge zahlreicher biochemischer Entgleisungen. Durch Augendrucksenkung, aber auch durch die Therapie mit Statinen, omega-3-Fettsäuren sowie mit α-Liponsäure kann NF-κB gehemmt und somit positiv auf das POWG Einfluss genommen werden. Dieses Modell ist eine Hypothese und möchte als Grundlage für Diskussionen dienen.

Abstract

The primary open-angle glaucoma (POAG) is an optic neuropathy which is influenced by a number of different risk factors. Some of them can induce the transcriptional factor NF-κB, a nuclear protein which binds to specific areas of the DNA to stimulate different genes. NF-κB can be activated by increased intraocular pressure, increased age, vascular diseases and by oxidative stress. In the case of POAG NF-κB might be overstimulated with the induction of uncontrolled biochemical reactions. Treatment strategies for reducing NF-κB are to reduce intraocular pressure as well as therapies with statins, omega-3-fatty acids and α-lipoic acid. This model is a hypothesis and is intende to provide a basis for further discussions and basic research.