Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2541-7013
Adaptive Tumorveränderungen als Schlüssel zur besseren Prognose
Neue Erkenntnisse zur Therapie von Brustkrebs

Zusammenfassung
Ein hessisches Forscherteam des Universitären Centrum für Tumorerkrankungen Frankfurt-Marburg (UCT-FM) und der GBG unter Leitung von Prof. Dr. Carsten Denkert (Marburg) und Prof. Sibylle Loibl (Frankfurt) hat in einer aktuellen Studie neue Erkenntnisse zur molekularen Heterogenität bei sogenanntem luminal (HR + /HER2-negativem) Brustkrebs gewonnen. Die Untersuchung, die in der Fachzeitschrift Cancer Cell veröffentlicht wurde, zeigt, dass sich Tumore unter neoadjuvanter Chemotherapie dynamisch verändern. Bestehende Klassifikationssysteme müssen daher erweitert werden, um die Behandlung gezielter auf die Patientinnen abzustimmen.
Publication History
Article published online:
18 March 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany