Journal Club AINS 2025; 14(01): 10-11
DOI: 10.1055/a-2512-8531
Highlight

(Erweitertes) SHT: Zurückhaltung oder liberales Vorgehen bei Transfusionen?

Zoom Image

Wenn nicht gerade akute schwere Blutungen vorliegen, wird die Indikation zur Transfusion von Erythrozytenkonzentraten (EKs) immer noch kontrovers diskutiert. Bei Patienten mit akuten Schädel-Hirn-Schädigungen könnte man argumentieren, dass die großzügige Indikationsstellung der EK-Gabe die Sauerstofflieferung an das Gehirn verbessert und Hypoxämien vermeidet.

Fazit

Bei Patienten mit akuten Schädel-Hirn-Traumata, die bereits anämisch sind (Aufnahmekriterium Hämoglobin ≤ 9 g/dl) besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, das Ereignis mit einem einigermaßen günstigen Outcome zu überleben, wenn die Transfusionsschwelle eher liberal gehandhabt wird (9 g/dl), fassen die Autoren zusammen. Allerdings handelte es sich bei den primären Ereignissen um unterschiedliche Pathologien, obwohl die Subgruppenanalysen ähnlich ausfielen.



Publication History

Article published online:
28 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany