DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2025; 23(02): 29-36
DOI: 10.1055/a-2415-0340
Spektrum | Anatomie

Die Milz

Eric Hebgen

Zusammenfassung

Dieser Artikel befasst sich mit der Milz. Dargestellt werden die makroskopische und mikroskopische Anatomie sowie die Embryologie. Eine osteopathische Betrachtung der Milz im Körperkontinuum schließt sich an. Die osteopathische Behandlung der Milz nach dem Prinzip der Viskoelastizität nach Eric Hebgen wird vorgestellt.



Publication History

Article published online:
31 March 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Hebgen E. Viszeralosteopathie – Grundlagen und Techniken. 6. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2018
  • 2 Fleischhauer K. Benninghoff Anatomie: Makroskopische und mikroskopische Anatomie des Menschen. Bd. 2. 13./14. Aufl. München: Urban & Schwarzenberg; 1985
  • 3 Aumüller G, Aust G, Engele J. et al. Duale Reihe Anatomie. 3. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2014
  • 4 Schünke M, Schulte E, Schumacher U. Prometheus. LernAtlas der Anatomie. Innere Organe. Illustrationen von M. Voll und K. Wesker. 6. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2022
  • 5 Hebgen E. Checkliste Viszerale Osteopathie. 3. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2024
  • 6 Meert GF. Das venöse und lymphatische System aus osteopathischer Sicht. München: Elsevier; 2007
  • 7 Langer W, Hebgen E. Lehrbuch Osteopathie. 3. Aufl. Stuttgart: Haug; 2024