Neonatologie Scan 2024; 13(02): 106-107
DOI: 10.1055/a-2250-0138
Aktuell
Eltern-Kind-Kontakt

Elterliche Aufklärung und Einwilligung in Studien zur neonatalen Asphyxie

Die Einholung der elterlichen Zustimmung zu Untersuchungen in Notfällen (z. B. perinatale Asphyxie) ist ethisch komplex und manchmal unmöglich. Der Aufschub/die Vorenthaltung der elterlichen Zustimmung ist ein kontroverses Thema, bei dem die Sichtweise der Eltern/Stakeholder selten berücksichtigt wird.

Fazit

In Bezug auf Asphyxie bevorzugte die Mehrheit der Eltern eine kurze mündliche Einwilligung, gefolgt von einer Einwilligung nach Aufklärung, gegenüber einer Einwilligung nach Aufklärung. Nach Ansicht der Autorengruppe ist es wichtig, bei der Planung von Studien die Meinung der Eltern einzuholen, auch wenn diese Elterngruppen nicht unbedingt die Meinung aller Eltern repräsentieren.



Publication History

Article published online:
17 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany