Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin 2023; 37(04): 154-161
DOI: 10.1055/a-2181-5694
Manuelle Verfahren

Physiotherapie bei Schmerzpatienten

Mima Hohmann

Die Physiotherapie nimmt in der Schmerzbehandlung des Tieres eine wichtige Rolle ein. Doch nicht jeder möchte eine physiotherapeutische Ausbildung machen, um ein Tier von seinem Schmerz befreien oder seinen Schmerz lindern zu können. Daher soll in diesem Artikel nur auf die physikalische Technik zur Schmerzbehandlung und die dazu notwendigen Gerätschaften eingegangen werden. Zudem sind die wichtigsten Indikationen für eine physiotherapeutische Schmerzbehandlung genannt, nicht aber die Kontraindikationen, da dies den Rahmen dieses Artikels sprengen würde.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
05. Dezember 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Ambronn G. Laser- und Magnetfeldtherapie in der Tiermedizin, 2. Aufl. Stuttgart: Sonntag; 1999
  • 2 Bio-medical-Systems (Hrsg.). Das Bio-medical-Systems IR-Lasersystem – Therapieanleitung, Gebrauchsanweisung. Wiesbaden: Gerätebuch; 2001
  • 3 Bischof M. Biophotonen, das Licht in unseren Zellen. 10. Aufl. Frankfurt a. Main: Zweitausendeins; 1999
  • 4 Bockstahler B, Levine D, Millis D. Physiotherapie auf den Punkt gebracht. Babenhausen: BE Vet; 2004
  • 5 Brunnberg L. Lahmheitsdiagnostik beim Hund. Berlin, Wien: Parey; 1999
  • 6 Cordes C, Arnold W, Zeibig B. Physiotherapie – Grundlagen und Techniken der Hydro-/Elektrotherapie und Massage. Berlin: VEB; 1989
  • 7 Cordes C, Arnold W, Zeibig B. Physiotherapie – Grundlagen und Techniken der Bewegungstherapie. 3. Aufl. Jena, New York, München: Urban & Fischer; 1990
  • 8 Fleischhauer M, Heimann D, Hinkelmann U. Leitfaden Physiotherapie in der Orthopädie und Traumatologie. München, Jena, New York: Urban & Fischer; 2001
  • 9 Gillert O, Rulffs W, Boegelein K. Elektrotherapie. 3. Aufl. München, Bad Kissingen, Berlin, Düsseldorf, Heidelberg: Pflaum; 1995
  • 10 Hanusch K-H. Magnetfeldtherapie. 15. Aufl. Zürich, Wiesbaden: Jopp bei Oesch Verlag; 2001
  • 11 Hasse-Schwenkler K. Physiotherapie für Hunde. Mürlenbach/Eifel: Kynos; 2003
  • 12 Henke J, Erhardt W. Schmerzmanagement. Stuttgart: Enke; 2001
  • 13 Hohmann M. Physiotherapie in der Kleintierpraxis. Stuttgart: Sonntag; 2007
  • 14 Hüter-Becker A, Schewe H, Heipertz W. Physiotherapie, Bd. 5: Praxis der physikalischen Therapie. Stuttgart, New York: Thieme; 1997
  • 15 Mai S. Bewegungstherapie für Hunde. Stuttgart: Sonntag in MVS; 2006
  • 16 Millis DL, Levine D, Taylo RA. Canine Rehabilitation & Physical Therapy. Philadelphia (USA): Saunders; 2004
  • 17 Schweigmann Ch. Magnetfeldtherapie. München Südwest in der Econ Ullstein List Verlag GmbH + Co KG, 2000
  • 18 Thuile C. So hilft Ihnen die Magnetfeld-Therapie. Stuttgart: Thieme; 2000