ergopraxis 2023; 16(11/12): 58-59
DOI: 10.1055/a-2132-8429
Rezensionen

Rezensionen

Rebecca Lang
,
Stephanie Elvering
,
Salome Benkel

Psychiatrie – Anspruchsvoll und reichhaltig

Zoom Image
D. Sollberger
Beziehungsgestaltung in psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlungen
Psychiatrie Verlag 2023, 192 S., 30,– €
ISBN 978-3-96605-115-6

In seinem neuen Fachbuch stellt der Psychiater Daniel Sollberger verschiedene Aspekte der therapeutischen Beziehung im psychiatrisch-psychotherapeutischen Kontext vor. Das Werk richtet sich auf den ersten Blick vornehmlich an Psychiater*innen und Psychothera- peut*innen. Dennoch finden auch Angehörige der Ergotherapie im Buch theoretische Konzepte wie Handlungsdialog, Enactment, Übertragung und Gegenübertragung, Holding und Containment, die ebenfalls in der Beziehungsgestaltung im Rahmen ergotherapeutischer Behandlung Relevanz besitzen.

Die vielschichtigen Aspekte von Beziehungsgestaltung präsentiert der Autor in drei Buchabschnitten: Der erste Teil erläutert die Beziehungsaufnahme, unter anderem im Rahmen von Erstkontakten. Auf den folgenden 100 Seiten beschreibt der Autor Ablauf und Struktur von Therapieprozessen und geht auf verschiedenste Aspekte von Beziehungen in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Arbeit ein. Es finden sich zum Beispiel Kapitel zu Schweigen in der Therapie sowie zu Themen wie drohende Therapieabbrüche, Sexualisierung in der Therapie, Hierarchie- und Machtverhältnisse, Lügen und Misstrauen. Der dritte Teil widmet sich ausführlich der Beziehungsgestaltung im Rahmen von Therapieabschlüssen.

Obwohl das Fachbuch anspruchsvoll geschrieben ist, lockern zahlreiche Fallbeispiele den Text auf und beleuchten die Komplexität therapeutischer Beziehungen anschaulich. Ein Stichwortverzeichnis fehlt allerdings leider. Insgesamt ist dem Autor jedoch ein anspruchsvolles, aber ansprechendes und vor allem informationsreiches Fachbuch gelungen, bei dem sich eine vertiefende Auseinandersetzung lohnt.

Rebecca Lang BScOT (NL), Dozentin für Ergotherapie an den Döpfer Schulen in Köln sowie an der Zuyd Hogeschool (NL), absolviert derzeit ihren Master in Ergotherapie an der HAWK Hildesheim



Publication History

Article published online:
03 November 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany