Erfahrungsheilkunde 2023; 72(05): 300-304
DOI: 10.1055/a-2132-5520
Praxis

Anthroposophische Medizin bei Neurodermitis im Kindesalter

Karin Michael

Zusammenfassung

Die Neurodermitis im Kindesalter ist ein multifaktorielles Krankheitsgeschehen und häufiges Thema in der pädiatrischen und hausärztlichen Sprechstunde. Aufgrund der Komplexität der Ursachen, der Neigung zu langwierigen Verläufen oder der Umwandlung in andere Erkrankungen des atopischen Formenkreises ist dieses Krankheitsbild ein häufiger Anlass zur Frage der Eltern nach integrativmedizinischen Therapieansätzen. Die Anthroposophische Medizin ist als integrative Heilmethode immer bemüht, dem Menschen auf allen Ebenen seines Daseins gerecht zu werden. Bei chronischen Hauterkrankungen wie der Neurodermitis erscheint das unverzichtbar. So kann schon ein einziger aufregender Tag für ein Kind mit Neurodermitis eine massive Verschlechterung des Hautbildes und eine entsprechend von seinem Juckreiz beherrschte schlaflose Nacht für die ganze Familie bedeuten. Der Beitrag beschreibt einige grundlegende Aspekte der Herangehensweise dieser Heilmethode.

Abstract

Neurodermatitis in childhood is a multifactorial disease and a frequent topic in the consultations of pediatricians and general practitioners. Due to the complexity of the causes, the tendency to protracted courses or transformation into other diseases of this group of atopic diseases, this clinical picture is a frequent cause for parents to ask about integrative medical therapy approaches. Anthroposophic medicine, as an integrative healing method, always strives to do justice to the human being on all levels of his existence. This seems to be indispensable in the case of chronic skin diseases such as neurodermatitis. Thus, for a child with neurodermatitis even a single exciting day can mean a massive deterioration of the skin condition and a sleepless night for the whole family dominated by the child‘s itching. The article describes some basic aspects of the approach of this healing method.



Publication History

Article published online:
10 October 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Glöckler M, Goebel W, Michael K. Kindersprechstunde – ein medizinisch-pädagogischer Ratgeber. Stuttgart: Urachhaus; 2018
  • 2 Soldner G, Stellmann M. Individuelle Pädiatrie. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft; 2018
  • 3 Soldner G, Stellmann M. Kinderkrankheiten natürlich behandeln. München: Gräfe und Unzer; 2014
  • 4 Vagedes J, Soldner G. Das Kinder-Gesundheitsbuch. München: Gräfe und Unzer; 2013