Neuroradiologie Scan 2023; 13(03): 163
DOI: 10.1055/a-2092-7262
Aktuell
Zerebrovaskulär

Automatisierte Volumenmessung in der Nativ-CT prognostisch hilfreich bei ICB

Spontane intrakranielle Blutungen (ICB) haben eine 30-Tage-Mortalitätsrate von bis zu 40 %. Ein initiales Volumen der ICB von ≥ 30 ml ist ein starker Prädiktor für eine Hämatomzunahme und ein schlechtes klinisches Ergebnis. Manuelle Quantifizierungen des ICB-Volumens in der kraniellen Nativ-CT sind zeitaufwändig und werden daher nicht routinemäßig durchgeführt. Ziel dieser Studie war die Validierung einer neuen vollautomatischen Software.

Fazit

Nach Meinung der Autoren bietet die Einführung automatisierter Bildanalysetools zur Detektion und Volumenbestimmung in der Nativ-CT die Möglichkeit einer raschen Diagnose und frühzeitigen Prognoseeinschätzung in der Akutversorgung von Patienten mit einer ICB. Eine Verbesserung der Software sollte die Unterschätzung des ICB-Volumens bei großen, Blutungen mit heterogener Dichte beheben, da der aktuelle Algorithmus nur die am stärksten hyperdensen Anteile der ICB berücksichtigt.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
13. Juli 2023

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York