Aktuelle Dermatologie 2023; 49(06): 265-267
DOI: 10.1055/a-2013-5798
Kasuistik

Primär kutanes peripheres T-Zell Lymphom, nicht weiter spezifiziert (NOS), und erfolgreicher Einsatz von Brentuximab Vedotin

Primary cutaneous peripheral T-cell lymphoma not otherwise specified (NOS) and successful use of brentuximab vedotin
Nikolaos Makris
1   Zentrum für Dermatologie, Phlebologie und Allergologie, Klinikum Stuttgart, Stuttgart, Deutschland
,
Stefanie Finck
1   Zentrum für Dermatologie, Phlebologie und Allergologie, Klinikum Stuttgart, Stuttgart, Deutschland
,
Kathrin Kirchner
1   Zentrum für Dermatologie, Phlebologie und Allergologie, Klinikum Stuttgart, Stuttgart, Deutschland
,
Peter von den Driesch
1   Zentrum für Dermatologie, Phlebologie und Allergologie, Klinikum Stuttgart, Stuttgart, Deutschland
› Institutsangaben

Zusammenfassung

Das primär kutane periphere T-Zell-Lymphom, nicht weiter spezifiziert (pcPTCL-NOS), ist eine seltene, zügig fortschreitende, maligne Erkrankung, die sich in schnell wachsenden Plaques oder Knoten manifestiert. Hier berichten wir über den Fall einer 42-jährigen Patientin, bei der nach histologischem Nachweis des pcPTCL-NOS trotz relativ niedriger prozentualer Expression von CD30-Antigen ein erfolgreicher therapeutischer Einsatz von Brentuximab Vedotin erfolgte. Nach 6 Wochen gab es eine rasche Besserung des Hautbefundes. Neben einer therapiebedingten Grad-1-Neuropathie an den Akren war Brentuximab Vedotin sehr gut verträglich.

Abstract

Primary cutaneous peripheral T-cell lymphoma, not otherwise specified (pcPTCL-NOS), is a rare, progressive, and sometimes fatal disease that manifests as rapidly growing plaques or nodules. Here we report the case of a 42-year-old patient in whom brentuximab vedotin was successfully used therapeutically after histological confirmation of pcPTCL-NOS despite a relatively low percentage of CD30 antigens on the tumor cells. After 6 weeks there was a rapid improvement of the skin. Apart from an acral therapy-induced grade-1 neuropathy, brentuximab vedotin was very well tolerated.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
21. Juni 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany