Neonatologie Scan 2023; 12(01): 13-14
DOI: 10.1055/a-1977-8331
Aktuell
Asphyxie

Neonatale Hypoglykämie: orales Dextrosegel erhöht die Stillrate

Die Hypoglykämie des Neugeborenen stellt eine der häufigsten Komplikationen auf Neugeborenenintensivstationen (NICU) dar. Als Therapieoption steht neben einer intravenösen Gabe des Zuckers heute auch Dextrose-Gel zur oralen Verabreichung zur Verfügung. Nachdem erste Studien darauf hindeuten, dass die Standarddosierung im Gegensatz zu einer mit hohem zeitlichem und finanziellem Aufwand einhergehenden gewichtsabhängigen Gabe positive Begleiteffekte haben könnte, haben Desai et al. eine retrospektive Datenanalyse zu diesem Thema durchgeführt.

Fazit

In dieser retrospektiven Datenanalyse zu Neugeborenen mit Hypoglykämie und Indikation zur intensivmedizinischen Behandlung mit einem Gestationsalter von wenigstens 35 Wochen und einem Geburtsgewicht von über 2000 g ging die orale Gabe von Dextrosegel mit einer Reduktion von Dextroseinfusionen und einer Steigerung der Stillrate einher. Bei vergleichbarem Nebenwirkungsprofil kann – nach Ansicht des Autorenteams – die Standarddosierung einer gewichtsabhängigen Dosierung vorgezogen werden.



Publication History

Article published online:
15 February 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany