Zeitschrift für Palliativmedizin 2023; 24(01): 50-51
DOI: 10.1055/a-1973-2605
Veranstaltungen

Veranstaltungen Zeitschrift für Palliativmedizin

Multiprofessionelles Basismodul I Palliative Care (40 Stunden)
PG01.23, 23.–27.01.2023, Essen
TMS Weiterbildung, Maxstraße 66, 45127 Essen
info@tms-weiterbildung.de, https://tms-weiterbildung.de/

Palliative Care Refresher 8 UE
03.02.2023, Essen
Aufeinandertreffen von Kulturen – Kultursensible Pflege vermitteln
TMS Weiterbildung, Maxstraße 66, 45127 Essen
info@tms-weiterbildung.de, https://tms-weiterbildung.de/

Grundkurs – Theorie und Praxis der System- und Familienaufstellung im Kontext hospizlicher Arbeit
03.–04.02.2023, Wetzlar
Hospiz- und PalliativAkademie Mittelhessen
Charlotte-Bamberg-Str. 14, 35578 Wetzlar
Tel.: 06441/2092668, Fax: 06441/2092666
akademie@hospiz-mittelhessen.de, www.hospiz-mittelhessen.de

Der Apotheker als Teil des Palliative Care-Teams (40 UE)
06.–10.02.2023, Döhlau
Zertifikatfortbildung Palliativpharmazie, akkreditiert durch die BAK unter Anerkennung von max. 40 Fortbildungspunkten
Veranstalter: Pallium Seminare in Döhlau bei Hof
Ansprechpartner: Elke Matthes, Tel.: 0151/27584901, ematthes@palliativnetz.bayern
Weitere Informationen und Anmeldungen auch über https://palliativnetz.bayern/palliumseminare

Über Menschlichkeit und Mitleid – Die gesunde und hilfreiche Balancierung von Nähe und Distanz
08.02.2023, Wetzlar
Hospiz- und PalliativAkademie Mittelhessen
Charlotte-Bamberg-Str. 14, 35578 Wetzlar
Tel.: 06441/2092668, Fax: 06441/2092666
akademie@hospiz-mittelhessen.de, www.hospiz-mittelhessen.de

Fachausbildung „AromaBerater® Pflege“
11.–12.02.2023, Wetzlar
Hospiz- und PalliativAkademie Mittelhessen
Charlotte-Bamberg-Str. 14, 35578 Wetzlar
Tel.: 06441/2092668, Fax: 06441/2092666
akademie@hospiz-mittelhessen.de, www.hospiz-mittelhessen.de

Palliative Care Basiskurs für Pflegende (160 UE)
Döhlau
1. Blockwoche: 27.02.–03.03.2023
2. Blockwoche: 05.–09.06.2023
3. Blockwoche: 11.–15.09.2023
4. Blockwoche: 04.–08.12.2023
Veranstalter: Pallium Seminare in Döhlau bei Hof
Ansprechpartner: Elke Matthes, Tel.: 0151/27584901, ematthes@palliativnetz.bayern
Weitere Informationen und Anmeldungen auch über https://palliativnetz.bayern/palliumseminare

Multiprofessionelles Basismodul 1 Palliative Care (40 UE)
ab 27.02.2023 und 14.08.2023, Herne
Weitere Informationen unter:
APPH Ruhrgebiet, Wiescherstr. 24, 44623 Herne
Tel.: 02323/498-2600, www.apph-ruhrgebiet.de

Gewaltfreie Kommunikation – Wochenendseminar. Wie es gelingt, in schwierigen Situationen in Kontakt zu bleiben, statt in Konfrontation und Eskalation zu geraten
04.–05.03.2023, Wetzlar
Hospiz- und PalliativAkademie Mittelhessen
Charlotte-Bamberg-Str. 14, 35578 Wetzlar
Tel.: 06441/2092668, Fax: 06441/2092666
akademie@hospiz-mittelhessen.de, www.hospiz-mittelhessen.de

Vertiefungsmodule für Fortgeschrittene

  • Trauerkultur in Einrichtungen, 07.–08.03.2023, Herne

  • Kultursensible Palliativ- und Hospizarbeit, 16.–17.05.2023, Herne

  • Psychische Störungen in der Palliativversorgung – Wahrnehmen-Verstehen-Handeln, Herne

  • Kommunikation und Körpersprache, 19.09.2023, Herne

  • Komplexe Beschwerden – vernetzt denken, 24.–26.10.2023, Herne

  • Traditionelle Chinesische Medizin in Palliative Care – Aufbaukurs, 12–13.12.2023, Herne

Weitere Informationen unter:
APPH Ruhrgebiet, Wiescherstr. 24, 44623 Herne
Tel.: 02323/498-2600, www.apph-ruhrgebiet.de

Encouraging Training – Ermutigendes Training – 10 Termine, nur zusammen buchbar, geschlossene Gruppe
09.03.2024, Wetzlar
Hospiz- und PalliativAkademie Mittelhessen
Charlotte-Bamberg-Str. 14, 35578 Wetzlar
Tel.: 06441/2092668, Fax: 06441/2092666
akademie@hospiz-mittelhessen.de, www.hospiz-mittelhessen.de

Palliative Care Kurs 160 UE
Kurs: PCB01.2023, 13.–17.03.2023, 08.–12.05.2023, 14.–18.08.2023, Essen
TMS Weiterbildung, Maxstraße 66, 45127 Essen
info@tms-weiterbildung.de, https://tms-weiterbildung.de/

Palliative Care und Trauerarbeit für Menschen mit geistiger Behinderung
13.03.2023, Wetzlar
Hospiz- und PalliativAkademie Mittelhessen
Charlotte-Bamberg-Str. 14, 35578 Wetzlar
Tel.: 06441/2092668, Fax: 06441/2092666
akademie@hospiz-mittelhessen.de, www.hospiz-mittelhessen.de

Massagen mit ätherischen Ölen in der palliativen Versorgung
15.03.2013, Wetzlar
Hospiz- und PalliativAkademie Mittelhessen
Charlotte-Bamberg-Str. 14, 35578 Wetzlar
Tel.: 06441/2092668, Fax: 06441/2092666
akademie@hospiz-mittelhessen.de, www.hospiz-mittelhessen.de

Wenn Kinder und Jugendliche Krankheit und Tod begegnen – Wie können Erwachsene sie dabei begleiten und unterstützen?
17.–18.03.2023, Würzburg
Veranstalter: Juliusspital Palliativakademie, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg
Information und Anmeldung:
Tel.: 0931/393-2281, palliativakademie@juliusspital.de, www.palliativakademie.de

Auftanken – Für sich uns andere
17.–18.03.2023, Wetzlar
Hospiz- und PalliativAkademie Mittelhessen
Charlotte-Bamberg-Str. 14, 35578 Wetzlar
Tel.: 06441/2092668, Fax: 06441/2092666
akademie@hospiz-mittelhessen.de, www.hospiz-mittelhessen.de

Märchen als Wegbegleiter für Tod und Trauer
20.03.2023, Wetzlar
Hospiz- und PalliativAkademie Mittelhessen
Charlotte-Bamberg-Str. 14, 35578 Wetzlar
Tel.: 06441/2092668, Fax: 06441/2092666
akademie@hospiz-mittelhessen.de, www.hospiz-mittelhessen.de

Weiterbildung Palliative Care im Bereich der Behindertenhilfe
Zielgruppe: Mitarbeitende in der Assistenz, Pflege und (rechtlichen) Betreuung von Menschen mit intellektueller und komplexer Beeinträchtigung.
Institut für Hospizkultur und Palliative Care, Barbara Hartmann
www.hospizkultur-und-palliative-care.de, institut.hospac@t-online.de
Tel.: 08762/724464

als Inhouse-Schulung oder an folgenden Veranstaltungsorten:

Modul 1 „Palliative Care Ansatz 40 UE“
Hannover Mitte – Diakonie Himmelsthür
Kurs Frühjahr:
Teil 1: 20.–22.03.2023
Teil 2: 26./27.04.2023
Kurs Herbst:
Teil 1: 05.–07.09.2023
Teil 2: 06./07.2023
Kontakt: brigitte.schumann@dh-himmelsthuer.de
Ravensburg/Weingarten – Stiftung KBZO
Teil 1: 24.–26.05.2023
Teil 2: 27./28.06.2023
Kontakt: b.wiedenmann@kbzo.de
München/Oberschleißheim – Augustinum
Teil 1: 19.–21.09.2023
Teil 2: 23./24.10.2023
Kontakt: olga.civinskiene@augustinum.de
Marburg – Bundesverband Lebenshilfe Institut inForm
16.–20.10.2023
Kontakt: institut-inform@lebenshilfe.de

Modul 2 „Weiterbildung Palliative Care 120 UE“ (Einstieg mit Zertifikat aus Modul 1)
Christophorus Akademie der LMU München
Teil 1: 20.11.–24.11.2023
Teil 2: 29.01.–02.02.2024
Teil 3: 08.04.–12.04.2024
Kontakt: christophorus-akademie@med.uni-muenchen.de

Palliative Care Refresher 8 UE
28.03.2023, Essen
Ist das tragbar? – Palliative Fallbesprechungen
TMS Weiterbildung, Maxstraße 66, 45127 Essen
info@tms-weiterbildung.de, https://tms-weiterbildung.de/

„Palliative Care“ für Mitarbeiter in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung 2023/2024 (160 Std.)
Teil 1: 17.–21.04.2023 (Teil 2: 16.–20.10.2023), Würzburg
Teil 3 und 4 finden 2024 statt
Veranstalter: Juliusspital Palliativakademie, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg
Information und Anmeldung:
Tel.: 0931/393-2281, palliativakademie@juliusspital.de, www.palliativakademie.de

Kinaesthetics in der Palliativpflege (Grundkurs)
Teil 1: 17.–18.04.2023, Würzburg
Teil 2: 12.–13.06.2023, Würzburg
Veranstalter: Juliusspital Palliativakademie, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg
Information und Anmeldung:
Tel.: 0931/393-2281, palliativakademie@juliusspital.de, www.palliativakademie.de

Unruhegeister beruhigen – Alternativen zur medikamentösen Therapie durch Techniken aus Yoga, Atem und Klang
18.04.2023, Wetzlar
Hospiz- und PalliativAkademie Mittelhessen
Charlotte-Bamberg-Str. 14, 35578 Wetzlar
Tel.: 06441/2092668, Fax: 06441/2092666
akademie@hospiz-mittelhessen.de, www.hospiz-mittelhessen.de

Palliative Care Kurs 160 UE
Kurs: PCB04.2023, 22.–26.04.2023, 28.08.–01.09.2023, 06.–10.11.2023, Januar 2024, Essen
TMS Weiterbildung, Maxstraße 66, 45127 Essen
info@tms-weiterbildung.de, https://tms-weiterbildung.de/

Aufbaumodul Palliative Care für Pflegende (120 Stunden)
24.–28.04.2023, 10.–14.07.2023, 25.–29.09.2023, Bensheim
Mo–Do 9–17:30 Uhr, Fr 9–14:45 Uhr
120 UE in 3 Blockwochen
entspricht den Anforderungen an die Qualifikation von examiniertem Pflegepersonal in der Palliativversorgung und Hospizarbeit; entspricht in Kombination mit dem Basiskurs dem Curriculum Zusatzqualifikation Palliative Care für Pflegende von Kern, Müller, Aurnhammer
Abschluss: Palliative-Care-Fachkraft, anerkannt nach SGB V § 39a; Zertifikat des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
Ort: Hospiz-Verein Bergstraße, Am Wambolterhof 3, Bensheim
Gebühr: 1200 Euro inkl. Kursmaterialien
Kursleitung: Doris Kellermann, Krankenpflegerin und Palliative-Care-Fachkraft, HospizVerein Bergstraße und DGP-zertifizierte Kursleiterin
Anmeldung: Bitte fügen Sie Ihrer Anmeldung ein Motivationsschreiben mit Bild, einen tabellarischen Lebenslauf, eine Kopie der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung sowie, falls Sie das Basismodul 1 (40 Std.) nicht bei uns belegen, das Zertifikat bei.
Tel.: 06251/98945-0, www.hospiz-bergstrasse.de

„Empower the Caregiver“ – Aufbaumodul für Palliativmediziner*innen und Palliative Care Fachkräfte
Beginn 27.04.2023 (drei Blöcke à 3 Tage), Stuttgart
Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®, Diemershaldenstraße 7–11, 70184 Stuttgart
Information und Anmeldung:
Tel.: 0711/23741-811, akademie@hospiz-stuttgart.de, www.elisabeth-kuebler-ross-akademie.de

Lebensraum Bett
29.04.023, Wetzlar
Hospiz- und PalliativAkademie Mittelhessen
Charlotte-Bamberg-Str. 14, 35578 Wetzlar
Tel.: 06441/2092668, Fax: 06441/2092666
akademie@hospiz-mittelhessen.de, www.hospiz-mittelhessen.de

Klar und wertschätzend führen – ein supervisorisches Training für Leitungen im Palliativ- und Hospizbereich
04.–05.05.2023, Würzburg
Veranstalter: Juliusspital Palliativakademie, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg
Information und Anmeldung:
Tel.: 0931/393-2281, palliativakademie@juliusspital.de, www.palliativakademie.de

Absage von Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie: Bitte prüfen Sie, ob alle hier angekündigten Veranstaltungen wie geplant stattfinden.

Sie möchten Ihre Veranstaltung auch hier ankündigen?
Dann schreiben Sie uns an:
palliativmedizin@thieme.de



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
02. Januar 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany