Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2022; 17(06): 46-48
DOI: 10.1055/a-1925-0597
Praxis
Refresher

Generalangriff auf das Motoneuron

Dirk-Rüdiger Noschinski
Zoom Image

Summary

Pathophysiologisch werden beim Guillain-Barré-Syndrom neuronale Membranlipide autoimmun zerstört. Das GBS tritt in der Regel 1–4 Wochen nach einer Infektion der Atemwege oder des Magen-Darm-Trakts auf und beginnt mit einer plötzlich einsetzenden muskulären Schwäche. Diese betrifft vor allem die unteren Extremitäten und den Beckengürtel, kann sich im weiteren Verlauf aber auch auf die oberen Extremitäten ausbreiten. Auch andere Beschwerden und Sonderformen sind möglich.



Publication History

Article published online:
27 September 2022

© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG