intensiv 2022; 30(05): 274-275
DOI: 10.1055/a-1888-2744
Buchbesprechungen · Termine

Buchbesprechungen

Klinische Ernährung und Infusionstherapie

Zoom Image

Weimann A, Biesalski HK, Bischoff SC, Sablotzki A. Klinische Ernährung und Infusionstherapie – Handbuch für Klinik, Intensivstation und Ambulanz. 9. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2021. ISBN 978-3-13-130739-2, 500 S., 200 Abb., 149,99 €

Das „Ur-Buch“ dieses Klassikers ist mittlerweile 51 Jahre alt. Die neunte Auflage dieses Buches bestätigt die dauerhafte Aktualität des Themas „Ernährung im klinischen Alltag“. 62 Co-Autoren geben diesem kompakten Lesewerk die inhaltliche Schwere und Wichtigkeit. Die aktuell geltenden Leitlinien/Empfehlungen der renommierten Fachgesellschaften wie DGEM und ESPEN sind passend in das Gesamtwerk eingearbeitet worden.

Beginnend mit dem Inhaltsverzeichnis schließen sich 17 Kapitel zum Thema „Ernährung und Infusionstherapie“ an. Abschließend folgt das Abkürzung- und Sachverzeichnis.

Die Kapitel 1–4 stellen inhaltlich das Basiswissen dar, das für eine Ernährungstherapie nötig ist, genauso das Kapitel 11 „Infusionstherapie“ mit den Grundlagen zum Flüssigkeitshaushalt. Die folgenden Kapitel zeigen ein kompaktes Werk, das dem Thema „Ernährung“ angemessen ist.

Alle Kapitel starten mit einer „blauen“ Überschrift. Inhaltlich vermisst man in den einzelnen Kapiteln nichts. Der Text wird durch farbige „Kästchen“ immer wieder unterbrochen. Es gibt „Merke“-, „Info“-, „Cave“- und „Praxistip“-Kästchen, diese beinhalten wichtige Aspekte der jeweiligen Thematik.

Unterstützt wird das geschriebene Wort durch einen Zusammenschluss unterschiedlicher Bilder, Diagramme, Formeln, anatomische Zeichnungen und Tabellen. Diese versuchen die Theorie mit der Praxis zu verbinden.

Den vielen Autoren ist es gelungen, ein kompaktes Fachbuch zu präsentieren. Mit rund 150 Euro nicht grade preiswert, doch die praktizierenden Intensivmediziner werden sicher nicht drauf verzichten wollen! Heutzutage natürlich mit einem Zugangscode auch als E-Book für das Smartphone, Tablet oder PC zu nutzen.

Sabina Hagemann, Dortmund



Publication History

Article published online:
14 September 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany