Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin, Table of Contents Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin 2022; 36(03): 82-86DOI: 10.1055/a-1888-0161 Phytotherapie Rote Bete – leberschützendes „Superfood“? Cäcilia Brendieck-Worm Recommend Article Abstract Buy Article All articles of this category Zurzeit macht ein bisher eher als „Hausmannskost“ bekanntes Wurzelgemüse Karriere als „Superfood“: die Rote Bete. Sie gilt als „wahre Wunderknolle“ und wird unter anderem als Futterergänzung für Pferde, Hunde, Kaninchen und Geflügel empfohlen [1]. Full Text References Literatur 1 Rottmann A. Rote Bete – die Wunderknolle für Pferde. Im Internet: https://www.pferde.de/magazin/rote-bete-die-wunderknolle-fuer-pferde Stand Juli 2022 2 Provenza F. Nourishment. What animals can teach us about rediscovering our nutritional Wisdom. Vermont, London, UK: Chelsea Green Publishing; White River Junction 2018 3 Ceclu L, Oana-Viorela N. Red Beetroot: Composition and Health Effects – A Review. J Nutri Med Diet Care 6:043 4 Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: https://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/warengruppen/wc_57_zusatzstoffe/et_azofarbstoffe.htm (Stand: 21.07.2022) 5 Fu Y, Shi J, Xie SY, Zhang TY. et al. Red Beetroot Betalains: Perspectives on Extraction, Processing, and Potential Health Benefits. Agric. Food Chem 2020; 68: 11595-11611 6 Fintelmann V, Weiss R. Lehrbuch der Phytotherapie. 10. Aufl. Stuttgart: Hippokrates; 2002 7 Shikha Srivastava S, Siddiqi Z, Singh T, Bala L. Beetroot Supplementation on Non-Alcoholic Fatty Liver Disease Patients. Curr Res Nutr Food Sci 2019; 7