Diabetes aktuell 2022; 20(03): 136-141
DOI: 10.1055/a-1828-3980
Schwerpunkt

Typ-1-Diabetes Risikoscreening bei Neugeborenen und Studien zur Prävention des Typ-1-Diabetes

Besseres Verständnis für Interaktionen und maßgeschneiderte Ansätze für die Prävention
Olga Kordonouri
1   Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT, Hannover
› Author Affiliations
Zoom Image

ZUSAMMENFASSUNG

Typ-1-Diabetes ist eine chronische Autoimmunerkrankung und Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels zwischen Umweltfaktoren und Mikrobiom, Genom, Stoffwechsel und Immunsystem, das von Fall zu Fall unterschiedlich ist. Der Beginn des Autoimmunprozesses findet in der Regel Jahre vor der Manifestation der klinischen Symptome statt. Bereits kurz nach der Geburt kann anhand der Bestimmung eines genetischen Scores das Risiko für die Entwicklung des Autoimmunprozesses in der frühen Kindheit ermittelt werden. In dieser Arbeit werden Screeningstrategien zur Typ-1-Diabetes-Risiko-Ermittlung bei Neugeborenen und aktuelle Studien zur Primärprävention der Erkrankung vorgestellt und diskutiert.



Publication History

Article published online:
17 May 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany