Schnappende oder springende Phänomene im Hüftbereich werden durch
verschiedene angeborene oder erworbene biomechanische Störungen
hervorgerufen. Der Begriff „Schnappende Hüfte“ ist etabliert
und bezieht sich allerdings auf Störungen an der lateralen oder ventralen
Hüfte. Eine dorsal in der rückseitigen Oberschenkelmuskulatur
lokalisierte Störung ist höchst selten. Für die betroffene
Patientin ergaben sich auch sozialmedizinische Konsequenzen.