Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2022; 09(03): 204
DOI: 10.1055/a-1797-2769
Aktuell
Grundlagen

Effekte einer Inhibierung von FXIIa durch 3F7 in Tiermodellen untersucht

Eine koronare Atherosklerose sowie ein abdominelles Aortenaneurysma (AAA) sind eng mit der Entstehung eines Myokardinfarktes sowie einer Aortenruptur assoziiert. Eine besondere Rolle kommt dem aktivierten Gerinnungsfaktor XII (FXIIa) zu, der auch an Entzündungsprozessen beteiligt ist. A. K. Searle et al. haben untersucht, inwieweit sich eine Hemmung von FXIIa durch 3F7 auf die Schwere von AAAs, atherosklerotische Plaques und Entzündungen auswirkt.

Fazit

Die Studienergebnisse unterstreichen, dass 3F7 in der Lage ist, AAAs sowie vulnerable atherosklerotische Plaques zu stabilisieren. Zudem werden Entzündungsprozesse verringert. Die Autoren sprechen sich für klinische Studien mit Patienten aus, die kardiovaskuläre Erkrankungen wie AAAs oder Atherosklerose aufweisen, um das therapeutische Potenzial einer Hemmung von FXIIa zu belegen.



Publication History

Article published online:
29 August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany