Endo-Praxis 2022; 38(04): 165-167
DOI: 10.1055/a-1776-3070
Frage an den Experten

Elektrochirurgie auch bei Patienten mit Implantaten?

Thomas Hämmerle
1   Arbeitet seit 28 Jahren bei der Firma Erbe Elektromedizin GmbH im Marketing/Unternehmenskommunikation
› Institutsangaben

Die Antwort lautet: Ja. Sofern einige Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden, ist die Elektrochirurgie auch bei Patienten mit Hüftimplantaten, mit aktiven Implantaten wie Schrittmachern sowie mit Stimulatoren ein weitgehend sicheres, risikoarmes Verfahren.

Einige Beispiele für Anwendungen der Elektrochirurgie und der Argonplasma-Koagulation in der flexiblen Endoskopie

  • Polypektomie mit Polypektomieschlinge

  • Papillotomie mit Sphinkterotom

  • Endoskopische Submukosa Dissektion (ESD), z. B. mit HybridKnife

  • Endoskopische Mukosaresektion (EMR)

  • Barrett-Ösophagus Ablation, z. B. mit HybridAPC

  • Perorale Endoskopische Myotomie (POEM, z. B. mit HybridKnife)

  • Koagulation, Hämostase, Tumordebulking, Ablation mit APC (Argonplasma-Koagulation)

  • Zenker-Divertikulotomie

  • Angiodysplasie mit APC

  • GAVE-Syndrom mit APC

  • Und weitere…



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
07. Dezember 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany