Neonatologie Scan 2022; 11(04): 281
DOI: 10.1055/a-1747-1123
Aktuell
Nekrotisierende Enterokolitis

Probiotika: Bifidobacterium longum zur Prävention einer NEC bei VLBW- und ELBW-Frühgeborenen

Die Entwicklung einer nekrotisierenden Enterokolitis wird mit einer Dysbiose des Frühgeborenendarms in Verbindung gebracht – mit verstärkter Entzündungsaktivität, die in eine epitheliale und transmurale Nekrose münden kann. Eine Arbeitsgruppe der Oregon Health & Science Universität in Portland untersuchte den Effekt einer probiotischen Bakterienbehandlung mit Bifidobakterien auf die Inzidenz nekrotisierender Enterokolitis (NEC) bei Frühgeborenen.

Fazit

In dieser Beobachtungsstudie mit 483 eingeschlossenen VLBW-Frühgeborenen war die Verabreichung von Bifidobacterium longum subsp. infantis EVC001 mit einer signifikanten Verringerung des NEC-Risikos und des Risikos NEC-bedingter Sterblichkeit assoziiert. Nach Meinung des Autorenteams gilt die Nahrungsergänzung mit diesem Probiotikum als sicher und ist wirksam zur Reduzierung von Morbidität und Mortalität von Frühgeborenen auf der neonatologischen Intensivstation.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
15. November 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany