Klin Monbl Augenheilkd 2022; 239(04): 382-385
DOI: 10.1055/a-1739-0212
Klinische Studie

Ten-Year Outcome of Topography-Guided Transepithelial Surface Ablation for Refractive Myopia Treatment

10-Jahres-Ergebnisse bei topografiegesteuerter transepithelialer Oberflächenablation zur refraktiven Myopiebehandlung
Giacomo Alessandro Branger
1   Augenklinik, Luzerner Kantonsspital, Luzern, Switzerland
,
Minh Tu Le
1   Augenklinik, Luzerner Kantonsspital, Luzern, Switzerland
,
Lars Oliver Inauen
1   Augenklinik, Luzerner Kantonsspital, Luzern, Switzerland
,
Valentina Reichmuth
1   Augenklinik, Luzerner Kantonsspital, Luzern, Switzerland
,
Claude Kaufmann
1   Augenklinik, Luzerner Kantonsspital, Luzern, Switzerland
2   Faculty of Medicine, University of Zurich Faculty of Medicine, Zurich, Switzerland
,
Philipp Baenninger
1   Augenklinik, Luzerner Kantonsspital, Luzern, Switzerland
2   Faculty of Medicine, University of Zurich Faculty of Medicine, Zurich, Switzerland
› Institutsangaben

Abstract

Background To evaluate 10-year long-term refractive visual stability and participantsʼ satisfaction in the refractive treatment of myopic eyes undergoing topography-guided transepithelial surface ablation using a 1KHz excimer laser.

Patients and Methods This single-center prospective survey assessed participantsʼ satisfaction 10 years after the treatment using a non-validated questionnaire with regards to visual outcome, dry eye, and visual disturbance symptoms. Pre- and postoperative visual and refractive data were evaluated.

Results Of 106 participants (54% females) with a mean patient age of 36 (± 8.6) years, 166 eyes were included. Mean preoperative spherical equivalent (SE) was − 4.23 (± 2.48) diopters (D). Uncorrected distant visual acuity (UCVA) after 10 years was ≥ 1.0 (Snellen) in 92% of the eyes. Manifest SE was within ± 1.0 D of the desired refraction in 86% of the eyes after 10 years. Mean quality of life (QOL) improvement was high (9.15 out of 10 points). Dry eye symptoms were reported by 35 out of 104 (34%) patients. Visual symptoms like halos or starbursts were reported by 24 out of 101 (24%) and 12 out of 100 (12%) patients, respectively.

Conclusions Topography-guided transepithelial surface ablation for myopia provided stable long-term results in terms of UCVA and SE. Participant satisfaction was high, with only low rates of dry eye or visual symptoms.

Zusammenfassung

Hintergrund Auswertung der 10-Jahres-Ergebnisse bezüglich visueller Stabilität und Probandenzufriedenheit bei refraktiver Behandlung myoper Augen nach topografiegesteuerter transepithelialer Oberflächenablation mit einem 1-KHz-Excimer-Laser.

Patienten und Methoden In dieser monozentrischen prospektiven Erhebung wurde die Probandenzufriedenheit 10 Jahre nach Behandlung anhand eines nicht validierten Fragebogens im Hinblick auf das visuelle Ergebnis, trockene Augen und visuell störende Symptome untersucht. Es wurden prä- und postoperative visuelle und refraktive Daten ausgewertet.

Ergebnisse 166 Augen von 106 Probanden (54% Frauen) mit einem Durchschnittsalter von 36 (± 8,6) Jahren wurden eingeschlossen. Das mittlere präoperative sphärische Äquivalent (SE) betrug − 4,23 (± 2,48) Dioptrien (dpt). Der unkorrigierte Fernvisus (UCVA) war nach 10 Jahren bei 92% der Augen ≥ 1,0 (Snellen). Das manifeste SE lag bei 86% der Augen nach 10 Jahren innerhalb von ± 1,0 dpt der Zielrefraktion. Die durchschnittliche Verbesserung der Lebensqualität (QOL) war hoch (9,15 von 10 Punkten). Über Symptome eines trockenen Auges berichteten 35 von 104 (34%) Patienten. Visuelle Symptome wie Halos oder Starburst wurden von 24 der 101 (24%) bzw. 12 der 100 (12%) Patienten angegeben.

Schlussfolgerungen Die topografiegesteuerte transepitheliale Oberflächenablation bei Myopie lieferte stabile Langzeitergebnisse in Bezug auf UCVA und SE. Die Probandenzufriedenheit war hoch, mit nur geringem Anteil an trockenen Augen oder visuellen Symptomen.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 16. September 2021

Angenommen: 09. Januar 2022

Artikel online veröffentlicht:
23. März 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany