Ziel einer Beobachtungsstudie italienischer Diabetolog*innen war es, die Effekte einer einmal wöchentlich verabreichten Gabe des GLP-1-Rezeptor-Agonisten Semaglutid auf verschiedene Endpunkte bei Patient*innen mit Typ-2-Diabetes zu bewerten. Dazu zählten Stoffwechselkontrolle, Veränderung des kardiovaskulären Risikos, Ernährungsverhalten und Behandlungszufriedenheit.