Aktuelle Dermatologie 2022; 48(08/09): 392-399
DOI: 10.1055/a-1709-8650
Übersicht

Sexuell übertragbare Infektionen (STDs) und Prävention

Sexually Transmitted Infections (STDs) and Prevention
Georg Daeschlein
1   Hochschulkliniklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Städtisches Klinikum Dessau, Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, Dessau, Deutschland
,
Sabine Westphal
2   Institut für Laboratoriumsmedizin, Städtisches Klinikum Dessau, Dessau-Roßlau, Deutschland
,
Julian Schäfer
3   Praxis für Allgemeinmedizin, Städtisches Klinikum Dessau, Dessau-Roßlau, Deutschland
,
1   Hochschulkliniklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Städtisches Klinikum Dessau, Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, Dessau, Deutschland
,
Kathrin Schlatterer
4   Institut für Laboratoriumsmedizin, Sankt Gertrauden Krankenhaus, Berlin, Deutschland
5   Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, Neuruppin, Deutschland (Ringgold ID: RIN477107)
› Author Affiliations

Zusammenfassung

Auch im Lichte aktueller, infektionsimmunologischer Erkenntnisse über Entstehung und Behandlung spielen im Zeitalter der modernen Therapien einschließlich Antisepsis und Antibiotika sexuell übertragbare Erkrankungen nach wie vor, und speziell für bestimmte Risikogruppen, eine bedeutende Rolle. Die grundsätzliche Behandelbarkeit lange Zeit tödlich verlaufender Infektionen wie AIDS hat andererseits sogar vielfach zu vermehrter Sorglosigkeit geführt, wodurch nicht nur die HIV-Infektion und häufig ko-akquirierte Infektionen wie Syphilis nach wie vor wichtige Infektionskrankheiten auch in entwickelten Ländern darstellen, sondern grundsätzlich viele eindämmbare Erkrankungen z.T. auch wieder vermehrt auftreten und entsprechende Probleme bereiten. Daher ist und bleibt es unumgänglich, dass sich Ärzte und sexualmedizinisches Personal ständig auch über die Möglichkeiten der Übertragung wie der Prävention sexuell übertragbarer Krankheiten auf dem Laufenden halten.

Abstract

Even in the age of modern therapies including antisepsis and antibiotics in the light of current infection-immunological findings on the development and treatment, sexually transmitted diseases still play an important role, especially for certain risk groups. On the other hand, the basic treatability of infections such as AIDS, that were fatal for a long time, in many cases has now led to increased carelessness, as a result of which not only HIV infection and frequently co-acquired infections such as syphilis continue to be important infectious diseases even in developed countries, but also many diseases, that can be contained, in some cases are occurring more frequently again and causing corresponding problems. Therefore, it is and remains indispensable that doctors and sexual health personnel keep themselves constantly informed about the possibilities of transmission and prevention of sexually transmitted diseases.



Publication History

Article published online:
23 August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany