PPH 2022; 28(01): 38-44
DOI: 10.1055/a-1688-7021
CNE Schwerpunkt
Pflegetherapeutische Gruppen

Implementierung von pflegetherapeutischen Gruppen

Sandra Herbinger
,
Halina Rentsch
,
Cathleen Koch

Um pflegetherapeutische Gruppen zu implementieren, zu überprüfen und zu standardisieren, wurde im Zentrum für Seelische Gesundheit am Klinikum Stuttgart in einem Pilotprojekt ein wissenschaftlich fundiertes Konzept entwickelt. Es dient Pflegenden als Leitfaden und stellt die Kontinuität und Qualität der Gruppen sicher.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
25. Januar 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

© Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Rakel-Haller T, Lanzenberger A. Pflegetherapeutische Gruppen in der Psychiatrie: planen – durchführen – dokumentieren – bewerten. 3., neu bearbeitet und aktualisierte Aufl. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart; 2016
  • 2 Scheydt S, Holzke M. Aufgaben und Tätigkeiten der Pflege in der stationären Allgemeinpsychiatrie – eine Literatursynthese. HBScience 2018; 09: 59-65 DOI: 10.1007/s16024-018-0317-3.
  • 3 Kuster J, Bachmann C, Huber E, Hubmann M, Lippman R, Schneider E, Schneider P, Witschi U, Wüst R. Handbuch Projektmanagement. Berlin, Heidelberg: Springer; 2019
  • 4 Alzayyat AS. Barriers to evidence-based practice utilization in psychiatric/mental health nursing. Issues Ment Health Nurs 2014; 35 (02) 134-143 DOI: 10.3109/01612840.2013.848385.
  • 5 Callaly T, Arya D. Organizational change management in mental health. Australasian Psychiatry 2005; 13 (02) 120-123 DOI: 10.1111/j.1440-1665.2005.02173.x.
  • 6 Damschroder LJ, Aron DC, Keith RE. et al Fostering implementation of health services research findings into practice: a consolidated framework for advancing implementation science. Implementation Sci 2009; 50: 4 DOI: 10.1186/1748-5908-4-50.
  • 7 Achterberg T, Schoonhoven L, Grol R. (2008): Nursing Implementation Science: How Evidence-Based Nursing Requires Evidence-Based Implementation. Journal of Nursing Scholarship 2008; 40 (04) 302-310
  • 8 Rycraft-Malone J. The PARIHS Framework – A Framework for Guiding the Implementation of Evidence-based Practice. Journal of Nursing Care Quality 2004; 19 (04) 297-304
  • 9 Karnowski V, Kümpel AS. (2016): Diffusion of Innovations von Everett M. Rogers (1962). In: Potthoff M, Hrsg. Schlüsselwerke der Medienwirkungsforschung. Wiesbaden: Springer Fachmedien; 2016: 97-107
  • 10 Vollmar HC, Santos S, De Jong A. et al Wie gelangt Wissen in die Versorgung? Implementierungsforschung und Wissenszirkulation. Bundesgesundheitsblatt 2017: 10 DOI: 10.1007/s00103-017-2612-z
  • 11 Hoben M, Bär M, Wahl HW. (2016): Implementierungswissenschaft für Pflege und Gerontologie Grundlagen: Forschung und Anwendung – Ein Handbuch. 1. Aufl. Stuttgart: Kohlhammer GmbH; 2016