Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034923.xml
Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 2021; 15(02): 97-100
DOI: 10.1055/a-1394-3266
DOI: 10.1055/a-1394-3266
Alles, was Recht ist
Die bariatrische Chirurgie als Regelleistung der Gesetzlichen Krankenversicherung – Update 2021

Einleitung
Eine minimalinvasive adipositaschirurgische Maßnahme im Rahmen einer stationären Krankenhausbehandlung ist eine sog. „Regelleistung“, d.h., die Behandlung ist eine grundsätzlich von der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu erbringende Leistung, bei welcher der Anspruch der Versicherten im Einzelfall lediglich von der medizinischen Indikation abhängt [1].
Solche Eingriffe müssen bei der Krankenkasse nicht beantragt werden, weder von der Patientin noch vom operierenden Krankenhaus. Sie unterfallen denselben Regelungen wie jede andere stationäre Krankenhausbehandlung auch. Davon handelt dieser Beitrag.
Publication History
Article published online:
29 June 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Sozialgericht Speyer. Urteil vom 28. April 2016, Az. S 13 KR 1184/13.
- 2 Birk D, Ahrens M. Weltweite Trends in der Adipositas-Chirurgie. Was machen wir in Deutschland anders? Adipositas 2020; 14: 229-233
- 3 Bundessozialgericht. , Urteil vom 11. April 2002, Az. B 3 KR 24/01 R, unter Bezugnahme auf das Urteil vom 17. Mai 2000, Az. B 3 KR 33/99 R.
- 4 Sozialgericht Duisburg. , Urteil vom 4. November 2020, Az. S 54 KR 763/19.
- 5 Sozialgericht Stuttgart, Urteil vom 2. Dezember 2019, Az. S 4 KR 3484/17.
- 6 Sozialgericht Stuttgart, Gerichtsbescheid vom 1. Februar 2018, Az. S 18 KR 5146/16.
- 7 Werner T. Die postbariatrische Wiederherstellungschirurgie als Regelleistung der Gesetzlichen Krankenversicherung. Adipositas 2020; 14: 242-246
- 8 Jandali Z, Jiga L. Das Lipödem: Ein Patientenratgeber. Berlin Heidelberg: Springer Verlag; 2021.
- 9 Bundessozialgericht. , Urteil vom 27. Oktober 2020, Az. B 1 KR 3/20 R.
- 10 Sozialgericht Mainz, Gerichtsbescheid vom 21. . September 2015, Az. S 3 KR 558/14.