Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2021; 27(03): 110-115
DOI: 10.1055/a-1391-1815
DOI: 10.1055/a-1391-1815
Praxis
Interventionskoffer, die 32
Progressive Muskelrelaxation für Patienten im Maßregelvollzug

Die Progressive Muskelrelaxation ist ein körperorientiertes Verfahren und gut geeignet, um schnell und effektiv Stress, Unruhe, Ärger oder Ängste abzubauen. Im Interventionskoffer stellen wir Ihnen dieses Entspannungsverfahren vor und erörtern, welche Vor- und Nachteile es für suchtkranke Patienten im Maßregelvollzug bietet.
Publication History
Article published online:
21 May 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
© Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Salus gGmbH. Wissenswertes zum Maßregelvollzug. Im Internet:. https://www.salus-lsa.de/(kliniken-einrichtungen-leistungen/forensische-psychiatrie-und-massregelvollzug/wissenswertes-zum-massregelvollzug/?)
- 2 Hermer M, Röhrle B. Handbuch der therapeutischen Beziehung. Band 1. Tübingen: dgvt-Verlag; 2008
- 3 Möller HJ, Laux G, Deister A. Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Stuttgart: Thieme; 2015
- 4 Hock-Rackel A. Entspannung. Im Internet. https://www.brainlight.de/(PDF/Publikationen/Entspannung.pdf)
- 5 Jacobson E. Entspannung als Therapie. Stuttgart: Klett-Cotta; 2019
- 6 Derra C. Progressive Relaxation. Berlin/Heidelberg: Springer; 2017
- 7 Schmid N. Mein Weg in die Entspannung. Wien: Maudrich; 2013
- 8 Sammer U. Entspannung erfolgreich vermitteln. Stuttgart: Klett-Cotta; 2017
- 9 Hofmann E. Progressive Muskelentspannung – Ein Trainingsprogramm. Göttingen:: Hogrefe; 2011