RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000026.xml
Informationen aus Orthodontie & Kieferorthopädie 2021; 53(01): 9
DOI: 10.1055/a-1254-5548
DOI: 10.1055/a-1254-5548
Video-Rubrik
Herstellung einer gelöteten Herbst-Apparatur

Die skelettale Klasse II ist die in Mitteleuropa häufigste Malokklusion. In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle liegt die Ursache in einer mandibulären Retrognathie.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
29. März 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Bock NC, Ruf S. Class II division 2 treatment- does skeletal maturity influence success and stability?. J Orofac Orthop 2013; 74: 187-204
- 2 Bock NC, Ruf S, Wiechmann D. et al. Herbst plus Lingual versus Herbst plus Labial: a comparison of occlusal outcome and gingival health. Eur J Orthod 2016; 38: 478-484