Patientenzentrierte Versorgung meint die Einbeziehung der Patienteninteressen als Richtschnur für die Ausrichtung des Handelns. Bei multimorbiden Patienten nehmen die Prioritäten des Erkrankten eine Schlüsselstellung ein. Er gestaltet seine Versorgung als aktiver Partner unter weiteren Interessengruppen selbst mit. In der nicht randomisierten Studie nahm dadurch die Belastung durch gesundheitliche Probleme ab.