Dtsch Med Wochenschr 2020; 145(18): 1297-1298
DOI: 10.1055/a-1185-6778
Mediquiz

56-jähriger Patient mit Aussackung des linken Ventrikels nach Herzinfarkt

56-year-old patient with bagging of the left ventricle after a heart attack
Christopher Kloth
1   Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Uniklinikum Ulm, Ulm
,
Johannes Kirsten
2   Sektion für Sport- und Rehabilitationsmedizin, Uniklinikum Ulm, Ulm
,
Yuefei Liu
2   Sektion für Sport- und Rehabilitationsmedizin, Uniklinikum Ulm, Ulm
,
Jürgen Michael Steinacker
2   Sektion für Sport- und Rehabilitationsmedizin, Uniklinikum Ulm, Ulm
,
Meinrad Beer
1   Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Uniklinikum Ulm, Ulm
› Author Affiliations

Wir berichten über einen 56-jährigen Patienten mit Zustand nach NSTEMI vor 2 Monaten und einhergehender Implantation von 3 Drug-eluting Stents in den RCX. Nach erfolgter Anschlussheilbehandlung zeigte sich in der Kontroll-Echokardiografie ein pathologischer Befund ([Abb. 1a]). Im Ruhe-EKG fanden sich keine typischen ST-Hebungen. Zur weiteren Abklärung wurde eine kontrastangehobene Computertomografie des Herzens veranlasst; diese zeigte einen pathologischen Befund ([Abb. 1b, c]).



Publication History

Article published online:
09 September 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York

 
  • Literatur

  • 1 Ritter C, Beer M, Weidemann F. et al Large left ventricular aneurysm after silent myocardial infarction. Documentation by serial non-invasive imaging. Dtsch Med Wochenschr 2008; 133: 633-635 . doi:10.1055/s-2008-1067296
  • 2 Leitman M, Tsatskin L, Hendler A. et al. Cardiac rupture: new features of the old disease. Cardiology 2016; 133: 257-261
  • 3 Bisoyi S, Dash AK, Nayak D. et al Left ventricular pseudoaneurysm versus aneurysm a diagnosis dilemma. Ann Card Anaerth 2016; 19: 169-172 . doi:10.4103/0971-9784.173042