Dtsch Med Wochenschr 2020; 145(12): 804
DOI: 10.1055/a-1129-5380
Ticker

Koloskopien senken das Darmkrebsrisiko

Um das individuelle Darmkrebsrisiko und den Nutzen der Koloskopie genauer zu beschreiben, werteten Autoren die Daten von 4220 Patienten mit kolorektalem Karzinom und 3338 Gesunden aus. Mit der Analyse von bekannten Genmutationen sowie den Risikofaktoren Übergewicht, Rauchen, Alkoholkonsum, Ernährung und Sport zeigte sich ein entsprechend variables individuelles Krebsrisiko für die 50-Jährigen. War eine Koloskopie erfolgt, sank dieses Risiko deutlich. Auch bei genetisch bedingtem hohem Darmkrebsrisiko lasse sich vor allem durch eine Koloskopie, aber auch einen gesunden Lebensstil präventiv sehr viel bewirken, so die Autoren. [sm]



Publication History

Article published online:
17 June 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York