Dtsch Med Wochenschr 2020; 145(12): 804
DOI: 10.1055/a-1129-5358
Ticker

Parodontitis: Amöben spielen eine Rolle

Eine Verwandte der Darmamöbe Entamoeba histolytica, die im Mundraum vorkommt, ist offenbar entscheidend bei einer Parodontitis. Bei dieser Infektion vermehrt sich E. gingivalis deutlich: Der Keim war in einer Studie bei 77 % der Patienten mit Parodontitis nachweisbar (versus 15 % der gesunden Kontrollen). E. gingivalis führt zur Zerstörung des Zahnfleischs und blockt das Wachstum neuer Epithelzellen ab – sehr ähnlich wie E. histolytica im Darm. Laut den Autoren wird die Rolle von E. gingivalis bei der destruktiven Form der Parodontitis unterschätzt; die Bedeutung einer entsprechenden Therapie wird derzeit geprüft. [sm]

Zoom Image
Amöben sind an Gewebezerstörungen und Entzündungsreaktionen bei Paradontitis beteiligt. Symbolbild, Quelle: Schubert S. Protozoen. In: Jassoy C, Schwarzkopf A, Hrsg. Hygiene, Infektiologie, Mikrobiologie. 3., aktualisierte Auflage. Stuttgart: Thieme 2018. doi:10.1055/b-006-161635.


Publication History

Article published online:
17 June 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York