Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0635-7446
Pulsierende Schröpftherapie bei Kniegelenkarthrose und Rückenschmerzen
Subject Editor:
Publication History
Publication Date:
27 September 2018 (online)

Summary
Beim pulsierenden Schröpfen werden Schröpfköpfe lokal angesetzt und die Saugeffekte pulsierend durch eine verbundene Pumpe erzeugt. In 2 randomisierten Studien wurdediese Methode auf ihre Wirksamkeit bei Kniegelenksarthrose und chronischen Rückenschmerzen der Lendenwirbelsäule hin überprüft. In Vergleichen zu einer Kontrollgruppe, die nur Bedarfsmedikation erhielt, konnte2-mal Schröpfen pro Woche über einen Monat nach 4 und 12 Wochen Schmerzen lindern, Funktionen verbessern und die körperliche Lebensqualität bei Patienten mit chronischen Schmerzen steigern. Weitere, bestätigende Studien an größeren Patientenkollektiven und mit hochwertigen Methoden müssen folgen, um die Ergebnisse dieser Studien zu bestätigen.
-
Literatur
- 3 Christopoulou-Aletra H, Papavramidou N. Cupping: an alternative surgical procedure used by Hippocratic physicians.. J Altern Complement Med 2008; 14 (08) 899-902
- 4 Mehta P, Dhapte V. Cupping therapy: a prudent remedy for a plethora of medical ailments.. Journal of traditional and complementary medicine 2015; 5 (03) 127-34
- 5 Yoo SS, Tausk F. Cupping: East meets West.. Int J Dermatol 2004; 43 (09) 664-665
- 6 Tham LM, Lee HP, Lu C. Cupping: from a biomechanical perspective.. J Biomech 2006; 39 (12) 2183-2193
- 7 Teut M, Ullmann A, Ortiz M. et al Pulsatile dry cupping in chronic low back pain – a randomized three-armed controlled clinical trial.. BMC Complement Altern Med 2018 18: (1) 115 Im Internet: https://bmccomplementalternmed.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12906-018–2187–8
- 8 Teut M, Kaiser S, Ortiz M. et al Pulsatile dry cupping in patients with osteoarthritis of the knee – a randomized controlled exploratory trial.. BMC Complement Altern Med 2012 12. 184 Im Internet: https://bmccomplementalternmed.biomedcentral.com/articles/10.1186/1472-6882-12–184
- 9 Musial F, Michalsen A, Dobos G. Functional chronic pain syndromes and naturopathic treatments: neurobiological foundations.. Forsch Komplementmed 2008; 15 (02) 97-103