Zeitschrift für Komplementärmedizin 2018; 10(04): 44-49
DOI: 10.1055/a-0635-7446
Wissen
Pulsierendes Schröpfen
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Pulsierende Schröpftherapie bei Kniegelenkarthrose und Rückenschmerzen

Michael Teut
,
Alexander Ullmann
,
Stefan Kaiser
,
Sylvia Binting
,
Margit Cree
,
Benno Brinkhaus

Subject Editor:
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 September 2018 (online)

Summary

Beim pulsierenden Schröpfen werden Schröpfköpfe lokal angesetzt und die Saugeffekte pulsierend durch eine verbundene Pumpe erzeugt. In 2 randomisierten Studien wurdediese Methode auf ihre Wirksamkeit bei Kniegelenksarthrose und chronischen Rückenschmerzen der Lendenwirbelsäule hin überprüft. In Vergleichen zu einer Kontrollgruppe, die nur Bedarfsmedikation erhielt, konnte2-mal Schröpfen pro Woche über einen Monat nach 4 und 12 Wochen Schmerzen lindern, Funktionen verbessern und die körperliche Lebensqualität bei Patienten mit chronischen Schmerzen steigern. Weitere, bestätigende Studien an größeren Patientenkollektiven und mit hochwertigen Methoden müssen folgen, um die Ergebnisse dieser Studien zu bestätigen.