Aktuelle Ernährungsmedizin 2007; 32 - P35
DOI: 10.1055/s-2007-992261

Cytotoxische Wirkungen der „Fett-Weg-Spritze“ (Lipostabil®)

J Janke 1, K Gorzelniak 1, S Engeli 1, FC Luft 1, J Jordan 1
  • 1Franz-Volhard-Klinik, Charité, Nephrologie & Hypertensiologie, Berlin, Deutschland

Zielsetzung: Lipostabil® ist ein Gemisch aus Phosphatidylcholin, Ethanol, α-Tocopherol und Desoxycholsäure, das zur intravenösen Anwendung bei Fettembolien zugelassen ist. Als sog. Fett-Weg-Spritze wird Lipostabil® im off label use subkutan injiziert, um Fettgewebepolster zum Einschmelzen zu bringen. Die Reduktion des Fettgewebes wird häufig mit dem Begriff „Lipolyse“ erklärt, ohne ernsthafte wissenschaftliche Belege. Ziel unserer Studie war es, die zelluläre Wirkungsweise von Lipostabil® beim Menschen zu untersuchen. Material und Methoden: Untersucht wurden Primärkulturen von humanen Prä- und Adipocyten, in vitro differenzierte Adipocyten, sowie humane Nierenepithel-, Gefäßmuskel-, Skelettmuskel- und Leberzellen. Adhärente Zellen wurden unverdünnt mit Lipostabil® inkubiert und mikroskopisch beobachtet. Die flottierenden Adipocyten wurden mittels Acridinorange-Vitalfärbung ausgewertet. Ergebnisse: Die Inkubation von Präadipocyten und in vitro differenzierten Adipocyten mit Lipostabil® führte innerhalb weniger Minuten zur völligen Zerstörung der Zellen. Dieser Effekt war auch bei allen anderen untersuchten Zelltypen zu beobachten. Reife Adipocyten wurden durch Lipostabil® ebenfalls lysiert, jedoch waren hierfür etwas längere Inkubationszeiten nötig. Die 1:8 Verdünnung von Lipostabil® mit gepuffertem Zellkulturmedium verlangsamte den cytotoxischen Effekt, aber nach maximal 30 Min. Inkubationszeit waren dennoch alle Zellen zerstört. Zusammenfassung: Lipolyse und Apoptose scheiden als Ursache für den beobachteten Rückgang von Fettgewebepolstern nach der Injektion von Lipostabil® aus. Auch in stärkerer Verdünnung zeigt sich lediglich ein cytotoxischer Effekt durch Zelllyse. Dies gilt für alle untersuchten Zelltypen und bedeutet, dass in vivo Zellen aus angrenzenden Geweben zerstört werden können. Die häufig beschriebenen Symptome nach der Injektion von Lipostabil® ins Fettgewebe (Rötung, teigige Schwellung, Hämatom) beruhen daher sehr wahrscheinlich auf nekrotischem Gewebezerfall.