RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-1020841
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Das Syndrom der »gekippten Sehnervenpapille«: Eine seltene Ursache der bitemporalen Hemianopsie
The Tilted Disc Syndrome of the Optic Nerve: A Rare Cause of Bitemporal HemianopsiaPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. Januar 2008 (online)

Zusammenfassung
Harmlose angeborene Papillenanomalien können durch begleitende Gesichtsfelddefekte schwerwiegende intrakranielle Läsionen bzw. Raumforderungen vortäuschen. Am Beispiel einer Patientin wird das Syndrom der »gekippten Sehnervenpapille« vorgestellt. Klinische Bedeutung erlangt die Kenntnis darüber insofern, als unnötige apparative Zusatzuntersuchungen oder gar explorative operative Eingriffe vermieden werden können.
Summary
Harmless congenital anomalies of the optic disc can simulate grave intracranial lesions or space-occupying processes because they are accompanied by defects of the visual fields. The congenital »tilted disc syndrome« is illustrated by a case report.
The clinical relevance of its knowledge is to avoid unnecessary technical investigations or even explorative neurosurgical interventions.