Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1020621
Paratrigeminaler Schmerz mit inkomplettem Horner-Syndrom (Reader-Syndrom) durch ungewöhnliche Lokalisation eines Carotis-Interna-Aneurysmas
Paratrigeminal Pain with an Incomplete Horner's Syndrome (Raeder's syndrome) due to an Unusual Localisation of an Internal Carotid Artery AneurysmPublication History
Publication Date:
30 January 2008 (online)

Zusammenfassung
Das Horner-Syndrom ist Ausdruck einer Schädigung sympathischer Fasern für die Pupillomotorik und für den M. levator palpebrae. Wenn gleichzeitig paratrigeminal eine Schmerzsymptomatik auftritt, spricht man von einem Raeder-Syndrom (1, 10). Es wird über den Krankheitsverlauf eines Patienten berichtet, bei welchem dieses Syndrom durch ein direkt unterhalb der Schädelbasis liegendes Aneurysma der A. carotis interna verursacht wurde. Außergewöhnlich an diesem Fall ist auch die spontane Rückbildung des Krankheitsbildes. Eine operative Revision des Aneurysmas wurde nicht angestrebt.
Summary
A Horner's syndrome may be a sign for a lesion of sympathetic fibres to the pupillomotoric and levator palpebrae muscles. If it occurs concomitantly with paratrigeminal pain, it is known as Raeder's syndrome. We present a case report on a patient suffering from an internal carotid artery aneurysm just below the base of the skull. Surgery was not intended because his Raeder's syndrome decreased remarkably.