Aktuelle Neurologie 1991; 18(6): 223-226
DOI: 10.1055/s-2007-1020530
Der aktuelle Fall

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Psychogene fokale Dystonie

Psychogenic Focal DystoniaH. Ebel1 , R. Erkwoh1 , S. Zierz2
  • 1Psychiatrische Klinik und Poliklinik (Direktor: Prof. Dr. H.-J. Möller) der Universität Bonn
  • 2Neurologische Klinik und Poliklinik (Direktor: Prof. Dr. F. Jerusalem) der Universität Bonn
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
30. Januar 2008 (online)

Zusammenfassung

Dargestellt wird die Krankengeschichte einer 18jährigen Patientin mit einer unmittelbar nach einem geringen Trauma aufgetretenen, dyston anmutenden Haltungsanomalie des rechten Fußes und einer neurologischen Befundkonstellation, die mit den typischen, bei klassischen Dystönien zu erwartenden neurologischen Abweichungen nicht übereinstimmt. Vor diesem Hintergrund wird die Diagnose einer funktionell bedingten, fokalen Dystonie im Sinne einer Konversionsstörung diskutiert und begründet.

Summary

We delineate the case history of an 18-year old female patient with an anomalous attitude of the right foot, which immediately occurred after a minor trauma and seemed like dystonia. The constellation of neurological findings that is not in agreement with the typical neurological deviations, as expected in classical dystonia, is also reported on. Based on this background, the diagnosis of a functionally induced focal dystonia in the sense of a conversion disorder is discussed and established.