Balint Journal 2006; 7(1): 19-26
DOI: 10.1055/s-2006-931517
Original
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Balint-Gruppe und Umwelt

Das Spiegelphänomen der Balint-Gruppe im Licht neuer wissenschaftlicher EntwicklungenBalint Groups and the World Around ItThe Mirror Phenomenom of the Balint Group in the Light of New Scientific DevelopmentsW. König1
  • 1Berlin
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 March 2006 (online)

Zusammenfassung

Die aktuellen Entwicklungen der Psychoanalyse vollziehen sich aus ihr, aber auch unter dem Einfluss von Nachbarwissenschaften. Deren neuere Ergebnisse haben Konsequenzen für die Psychoanalyse, mit denen sie sich auseinander setzen muss.

An den Beispielen der relationalen Psychoanalyse und der Entdeckung der Spiegelzellen werden Schlussfolgerungen für die Balint-Gruppenarbeit gezogen. Dabei wird auf den Spiegelungsvorgang in der Balint-Gruppe, den Erfahrungsprozess des Referenten und die Leitung von Balint-Gruppen eingegangen.

Abstract

The topical development of psychoanalysis evolves out of it, but also in influence of its neighbour sciences. The new results include consequences for psychoanalysis and have to be argued with. Conclusions for Balint work are shown in examples of relational psychoanalysis and the discovery of mirror cells. Discussed are mirror phenomenon in Balint groups, the reporter's experience and the leading of Balint groups.

Literatur

1 Vortrag auf der 34. Langeooger Psychotherapiewoche 10. Juni 2005

Prof. Dr. med. Werner König

Sewanstr. 130

10319 Berlin

Email: h-w.Koenig@t-online.de