Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-920598
Durchsetzung von Veränderungen der Impfempfehlungen für Kinder in der Praxis am Beispiel Hessen
Hintergrund/Ziele und Forschungsfragen: Eine zeitnaher Transfer aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal der Gesundheitsversorgung. Für den Bereich der Impfungen bei Kindern wird untersucht, wie zeitnah Veränderungen von Impfempfehlungen sich in der Impfpraxis niederschlagen und welche Ursachen für time-lags verantwortlich sein können. Material und Methoden: Als Datenbasis dient die Erfassung des Impfstatus in der obligatorischen Schuleingangsuntersuchung in Hessen von 1997–2004. Dies umfasst etwa 525.000 Kinder aus nahezu allen Geburtsjahrgängen der 90er Jahre – welche in Hessen eingeschult wurden. Zeitpunkt und Art der Veränderungen wurden dem Archiv des hessischen Staatsanzeigers (Jahrgänge 1981–2003) entnommen. Hessen folgt weitestgehend den Vorgaben der Ständigen Impfkommission (STIKO). Betrachtet werden vier Impfungen mit verschiedenartigen Veränderungen der Impfempfehlung: Hepatitis B (Indikations- wird Standardimpfung), Masern (neue zweite Impfung und veränderter Impfzeitpunkt), Haemophilus Influenzae Typ B (HIb) (neuer Impfstoff) und die BCG-Impfung gegen Tuberkulose(erst Standardimpfung, dann Indikationsimpfung, schließlich nicht empfohlen). Eine Übertragung der Ergebnisse auf andere Bundesländer muss bestehende Unterschiede in der Durchimpfung und den Impfempfehlungen berücksichtigen. Ergebnisse: Veränderungen in den Impfempfehlungen bei Hepatitis B und der zweiten Masernimpfung wurden z.T. schon in der Praxis z.T. antizipiert. Die seit März 1991 verfügbare HIb-Impfung hat sich schnell durchgesetzt. Die BCG-Impfpraxis wurde hingegen nur mit Zeitverzögerung an die Empfehlungen angepasst. Schlussfolgerungen und Diskussion: Eine weitergehende Analyse zur Interpretation der Daten ist zum Zeitpunkt der Abstracterstellung noch nicht abgeschlossen. Es werden Determinanten identifiziert, die für die zeitliche Durchsetzung von Impfempfehlungen von Bedeutung sind.