ZFA (Stuttgart) 2004; 80(3): 124-128
DOI: 10.1055/s-2004-816259
Weiterbildung

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Facharztweiterbildung Primärversorgung in den USA

Persönlicher Erfahrungsbericht und kritischer VergleichPostgraduate Training in Primary Care in the United StatesPersonal Account and Critical ComparisonJ.-F. Chenot1
  • 1Abteilung Allgemeinmedizin, Georg-August-Universität Göttingen
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
24. März 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das neue „common trunk”- Weiterbildungsmodell für Innere Medizin und Allgemeinmedizin ähnelt dem amerikanischen Weiterbildungsmodell. Im Vergleich lastet die Organisation und Strukturierung der Weiterbildung in Deutschland weiterhin einseitig auf den Weiterzubildenden. Es gibt keine etablierte externe Qualitätskontrolle des Weiterbildungsprozess und am Ende steht weder eine objektive noch reliable Abschlussprüfung.

Abstract

The new common trunk model for postgraduate medical training for General Practice and Internal Medicine in Germany resembles the American model. In comparison the burden of organizing and structuring medical training in Germany continues to be unilaterally on the trainees. Unlike in the US no external quality control of the training process and no objective and reliable evaluation the outcome is established.

Literatur

Dr. med. Jean-François Chenot, MPH 

Abteilung Allgemeinmedizin

Universität Göttingen

Humboldtallee 38

37073 Göttingen

Telefon: 05 51-39 65 99

Fax: 05 51-39 95 30

eMail: jchenot@gwdg.de