Aktuelle Urol 2003; 34(6): 366-367
DOI: 10.1055/s-2003-45468
Referiert und kommentiert

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Prostatakarzinom - Sinerem-verstärkte MRT verbessert Detektion okkulter Lymphknotenmetastasen

Renate Ronge1
  • 1Münster
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
27. Oktober 2003 (online)

 

Zusammenfassung

Die hochauflösende MRT unter Verwendung von monokristallinen superparamagnetischen Eisenoxid-Nanopartikeln als lymphknotenspezifisches Kontrastmittel (Sinerem in Europa, Combidex in den USA) besitzt eine höhere Treffsicherheit bei der Detektion okkulter Lymphknotenmetastasen bei Patienten mit Prostatakarzinom als die konventionelle MRT. Das ergab eine prospektive Studie aus den USA und den Niederlanden.

Renate Ronge

Münster

    >